Semesterbonus nö

Semesterticket: Bonus auf Euro erhöht

Land und Gemeinden erhöhen den Bonus für das Semsterticket für Studierende aus Niederösterreich auf Euro. Bisher waren es 75 Euro. Der entsprechende Antrag soll im September beschlossen werden.

Studierende, die an einer öffentlichen Universität, Privatuniversität, Fachhochschule oder Hochschule studieren, ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Studienort fahren, werden vom Land Niederösterreich und den Gemeinden gefördert. Statt, wie bisher, 75 Euro, werden die Studierenden künftig mit Euro Semesterticket-Förderung unterstützt.

„Niederösterreich hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Wissenschafts- und Forschungsstandort entwickelt. Diese Entwicklung wollen wir unterstützen, indem wir Studierende auf ihrem Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln noch mehr unterstützen als bisher. Daher erhöhen wir die Semesterticket-Förderung von 75 auf Euro pro Semester", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Verkehrslandesrat Karl Wilfing (ÖVP).

3,1 Millionen Euro werden jährlich investiert

„Gemeinsam mit den Gemeinden investieren wir damit noch mehr in Bildung und fördern dabei

„Öffi“-Förderung für Studierende fällt weg

Ab dem Sommersemester wird der „Öffi“-Bonus für niederösterreichische Studierende gestrichen. Zuvor erhielten Studentinnen und Studenten einen finanziellen Zuschuss von maximal Euro pro Semester bei Fahrten vom, zum oder im Studienort. bas für die Streichung ist nach Angaben des Landes unter anderem das Klimaticket, mit dem eine klimafreundliche Alternative zur bisherigen Förderung geboten werde.

Alternativ werden die Monatskarten für Studierende des Verkehrsverbundes Ost-Region ab Februar vergünstigt angeboten. Der Verkehrsbund sieht darin auch eine administrative Vereinfachung: Die Förderung müsse nicht mehr extra beantragt werden, sondern sei direkt in die Studententarife eingepreist.

Förderung noch bis Ende Jänner

Noch bis Montag können Studierende unter 26 Jahren eine Förderung für ihr „Öffi“-Ticket beantragen. Voraussetzung ist der durchgehende Hauptwohnsitz in Niederösterreich seit mindestens sechs Monaten und eine gültige Inskriptionsbestätigung. Erstattet werden Fahrtkosten zum oder am Studienort über 50 Euro, bis zu Euro können für das laufende Wintersemester noch bis Jänner erstattet werden.

Semesterticket-Förderung bis 26

Studierende werden auch künftig bis zum vollendeten Lebensjahr günstiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen. Das Semesterticket wird weiterhin angeboten. Am Dienstag wird das in der Regierungssitzung des niederösterreichischen Landtages beschlossen.

Dass Studenten bis 26 Jahre in Niederösterreich weiterhin günstiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen, das wird morgen in der Regierungssitzung des NÖ Landtages beschlossen.

Neuer Bonus-Semesterticket-Gutschein

Durch die Regelung haben auch jene weiterhin Anspruch auf eine Förderung, die ab ihrem Geburtstag keine Familienbeihilfe mehr bekommen. Seit Sommerbeginn gibt es die Familienbeihilfe bundesweit nur mehr bis zum vollendeten Lebensjahr Lebensjahr. Das würde somit für alle ab 25 auch die Streichung des Semestertickets für öffentliche Verkehrsmittel bedeuten, weil das an die Beihilfe gekoppelt war.

Mit dem neuen NÖ-Bonus-Semesterticket-Gutschein über bis zu 50 Euro können Studierende auch bis 26 weiterhin günstiger fahren, sagt Jugend- und Verkehrslandesrat Karl Wilfing (ÖVP). „Wir wollen damit unseren Studenten und Studentinnen eine Förderung zukommen lassen, um die

  • semesterbonus nö